vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: welche Datenbank / Struktur 
Autor: joachimS
Datum: 23.10.12 00:34

hallo

danke für die Tipps
ich benutze VB6

um es mal einfacher zu beschreiben.

Ich habe eine Form(Neuanlage) mit Textboxen für eine Neuanlage.
Textbox1 = Kind
Textbox2 = Vater
Textbox3 = Mutter

nach Eingabe von Vater und Mutter muss geprüft werden ob Vater oder Mutter
schon im Datenbestand vorhanden ist.
Falls nicht vorhanden werden diese in einer Neuen Form in einer Listbox aufgelistet
und zur weiter Bearbeitung angeboten.
Bei Auswahl aus der Listbox wird dann zb. der Vater in die Form(Neuanlage) Textbox1 gesetzt
und ich gebe für diesen Vater und Mutter ein.

Problem ist das Speichern der Daten und das korrekt laden der Daten, damit ich jeden beliebigen Stammbaum aufbauen kann.

http://s9.postimage.org/vwk6v0zi7/abst_vordruck_Kopie.png

mfg. joachim
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
welche Datenbank / Struktur2.580joachimS18.10.12 16:40
Re: welche Datenbank / Struktur1.693Manfred X19.10.12 06:21
Re: welche Datenbank / Struktur1.660wb-soft21.10.12 13:33
Re: welche Datenbank / Struktur1.817wickedsmith21.10.12 20:43
Re: welche Datenbank / Struktur1.854joachimS23.10.12 00:34
Re: welche Datenbank / Struktur1.645wb-soft23.10.12 11:07
Re: welche Datenbank / Struktur1.656joachimS23.10.12 11:48
Re: welche Datenbank / Struktur1.630Manfred X23.10.12 16:10
Re: welche Datenbank / Struktur1.591wb-soft23.10.12 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel