vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Abfrage in DataEnviroment WICHTIG!! 
Autor: YaMon
Datum: 18.08.03 21:54

In der Entwurfsansicht des SQL-Generators trägst Du in der Spalte Kriterien ein Kriterium ein (z. B. in der Zeile ´Monat´: = Krit1)

Der SQL-String sieht dann ungefähr so aus:

SELECT Datum, Partie, Heim, Gast, Heimtore, Gasttore, Heimtendenz, Remistendenz, Gasttendenz FROM Paarungen WHERE (Datum = Krit1)

Angenommen das Datum steht im Textfeld Text1, dann erfolgt der Aufruf im Code folgendermaßen:

DataEnvironment1.Connection1.Open
DataEnvironment1.sqlPaarungen Text1.txt
Selbstverständlich kann Dein SQL-String auch mehrere Kriterien enthalten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage in DataEnviroment WICHTIG!!322Burton115.08.03 08:57
Re: Abfrage in DataEnviroment WICHTIG!!611YaMon18.08.03 21:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel