vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen 
Autor: W2K
Datum: 07.12.03 18:48

Hi,

ich bin gerade dabei eine rekursive Funktion zu schreiben, die meine MDB-Daten in einer Stammbaustruktur (Treeview) darstellt.
D.h.:
-html
--table
--td
---align
----left
----center
----right
--background
-vb6
--Public
--Const
Um solch eine Struktur darzustellen, sollte die Funktion getDB wie folgt funktionieren:
1. Beim ersten Aufruf muss der MASTER_ID und die MASTER_TABLE angegeben werden
2. Die Funktion durchsucht die Tabelle und gibt alle Einträge aus der Spalte "name" aus.
3. Nun werden alle anderen Tabellen durchsucht, ob eine Spalte mit der gleichen ID existiert, exklusiv der MASTER_TABLE.
4. Bei Sucherfolgen ruft sich die Funktion erneut auf
5. Ein neuer Master_ID muss ermittelt werden.
6. Ausgabe aller "name" Einträge
7. Suche nach einem neuen Master_ID
8. ...bis zum bitteren Ende.

Naürlich spielen hier auch die SQL-Abfragen mit hinein. Dafür habe ich aber schon Ideen? Dies wäre meine Idee.
Wenn es einfach geht, dann bin ich für Vorschläge gerne empfänglich.

MfG + schönen 2. Advent,

W2K

P.S.:
Ich will die Verknüpfung der Tabellen gerade allgemein halten, damit diese leicht später für USER erweiterbar sind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen957W2K06.12.03 19:33
Re: Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen771TommyK07.12.03 15:51
Re: Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen681W2K07.12.03 16:47
Re: Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen652RHS07.12.03 17:44
Re: Access 2000 - Tabellenstrutur auslesen771W2K07.12.03 18:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel