| |

VB & DatenbankenRe: Wie findet man heraus, mit welcher Tabelle ein Eintrag verknüpft ist | |  | Autor: Zero-G. | Datum: 09.12.03 08:23 |
| Hey W2K
Also ich habe das Gefühl, dass Du Dich mit dem Thema Datenbank noch nicht so 100%ig auseinandergesetzt hast. Das Verknüpfen von Datenbanken wie Du es meinst, ist für kleine Datenbanken gedacht und für Leute, die sich erst in die Materie einbringen möchten. Nicht für Leute, die von VB oder einer sonstigen Prog-Sprache daruaf zugreifen möchten. Ich werde Dir mal prinzipiell ein paar Tipps geben:
SQL ist die stärkste abfrage Sprache die es zur Zeit gibt. Mit SQL kannst Du alle Datenbankspezifischen Sachen machen wie z.B. abfragen, löschen, einfügen, erneuern usw.... Eine Datenbanktabelle ist normalerweise wie folgt aufgebaut:
ID - Double (Primär Schlüssel)
Name - String
Adres - String
GebDat - Date
Das heisst, Du brauchst pro Tabelle eine Spalte, die als Primär Schlüssel definiert wird - und eindeutig ist - Unter Access heisst es eben Primär Schlüssel unter MySQL wird dieses Feld mit einem Key versehen und der Zusatzoption AutoIncrement. - D.h. Du hast für jeden Datensatz eine EINDEUTIGE Zuweisung! - So, und diesen Wert übernimmst Du in die Tabelle, mit der Du "Verknüpfen" möchtest: Beispiell:
ID = 1
Name = Mustermann Max
Adres = Zu Hause
GebDat = 01.01.2003
Dann hast Du auch noch eine Auftragstabelle und in diese Schreibs Du einfach die ID Nummer hinein:
IDAuftrag = PrimärSchlüssel
IDKunde = 1
Artikel = Handcreme
Jetzt kannst Du über die Select Anweisung eine Verknüpfungsabfrage gestalten:
SELECT Name, Adres, GebDat, Artikel from Kunde, Auftrag where IDKunde=ID
Und das ist eine Verknüpfung! - Hoffentlich hab ich dir damit ein bischen geholfen. Ich würde Dir aber trotzdem noch empfehlen, die das Taschenbuch von O'Reilly zu kaufen - Kostet knapp 8 Euro und da sind die wichtigsten Befehle beschrieben und wie man sie anwendet!!!!
mfg |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|