vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: keine Rückm. bei ADO-Connection.Open 
Autor: FrankS
Datum: 11.12.03 15:32

Hallo Reinhard,

Mein Programm schaut alle 2 Sekunden auf ein freigegebenes Verzeichnis und sucht nach speziellen ASCII-Dateien (mit SQL-Kommandos), die von mehreren anderen PC dorthin abgelegt wurden. Wenn diese Dateien gefunden werden, dann werden diese geöffnet und die einzelnen SQL-Anweisungen werden in die ebenfalls frisch geöffneten Datenbank geschrieben. Anschließend wird der Datenbank-Connect wieder geschlossen. Zeitmessungen ergaben, dass dieses alle 10 bis 20 Sekunden vorkommt.

Zwischendurch hat das Programm nichts weiter zu tun und "langweilt" sich bei einer Prozessorlast von ca 3% herum. Aber auch der Einlagerungsprozess bringt nicht viel mehr Prozessorlast mit sich.

Die Datenbank wächst mit zunehmenden Datenbestand. Ab einer bestimmten Größe wird der Dienst runtergefahren, die Datenbank wird archiviert(z.B. auf CD) und eine neue Datenbank ohne Daten wird gestartet. Dann können anschließend die in den ASCII-Dateien enthaltenen Produktionsdaten wieder in die Datenbank geschrieben werden. Der Dienst wird zwar selten beendet, aber je nach Datenmenge kommt es schon mal häufiger vor.

Gruß Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
keine Rückm. bei ADO-Connection.Open1.367FrankS10.12.03 11:06
Re: keine Rückm. bei ADO-Connection.Open860RHS10.12.03 19:55
Re: keine Rückm. bei ADO-Connection.Open834FrankS11.12.03 10:35
Re: keine Rückm. bei ADO-Connection.Open859RHS11.12.03 11:59
Re: keine Rückm. bei ADO-Connection.Open848FrankS11.12.03 15:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel