vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Update Anweisung mit mehreren Tabellen? 
Autor: smither
Datum: 15.12.03 18:38

ich glaube du kannst bei einer update anweisung nicht 2 tabellen angeben die geupdatet werden sollen. wenn du werte kombinieren willst dann kannst du dir die werte über ein select holen beispiel:

update tabelle1 set tabelle1.feld1 = (select feld1 from tabelle2 where id=1) where tabelle1.nr = 1

wenn du im where statement der update clausel auch auf die tabelle2 verweiseisen wills wirst du dafür select in nehmen müssen - ist alles sehr mühsam und etwas kompliziert schau einfach mal in deiner access hilfe da findest du bestimmt was oder klick dir die abfragen zusammen und klau di in der sql ansicht das sql-statement (so mach ich das immer ist einfacher als sich mit sql befehlen zu tode zu tippen).

hoffe das hilft dir weiter cu dennis
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update Anweisung mit mehreren Tabellen?746whoodini615.12.03 17:44
Re: Update Anweisung mit mehreren Tabellen?500smither15.12.03 18:38
Re: Update Anweisung mit mehreren Tabellen?615whoodini615.12.03 20:38
Re: Update Anweisung mit mehreren Tabellen?526devnull16.12.03 11:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel