| |

VB & DatenbankenRe: Datenbank Problem | |  | Autor: manfredolino | Datum: 03.01.04 14:45 |
| Hallo,
Ich bin zwar kein VBA-Topgenerator aber ich habe das mit '.FieldsAppend und .CreateField' im Griff. Hier ein Beispiel: Set tabkunde = Verkauf_db.CreateTableDef(ActivName)
With tabkunde
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Index", dbInteger, 5)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Nr", dbInteger,10)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Wohnung, dbstring,30)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Datum", dbDate, 6)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Debitor", dbText, 30)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Strasse", dbText, 30)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Ort", dbText, 30)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_PLZ", dbinteger, 5)
End With
Danach den Key setzen
With tabkunde
Set tabkunde_Index = .CreateIndex("Kunde_Index")
With tabkunde_Index
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Nr", dbinteger,10)
.Fields.Append .CreateField("Kunde_Wohnung", dbstring,30))
End With
.Indexes.Append tabkunde_Index
End With
Verkauf_db.TableDefs.Append tab1
Verkauf_db.Close
Reset
Dann neu öffnen und du kannst darauf normal zugreifen.
Gruss
Manni
Programmierer seit sehr langem aber VB - Neuling |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|