vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Auslesen des Resultsets 
Autor: TimoK
Datum: 06.01.04 15:53

Hallo!

Ich versuche gerade Daten aus einer Access-Datei auszulesen und diese an InDesign weiterzuleiten, zwecks Darstellung.

Mein Problem ist gerade, dass ich momentan noch nicht weiß, wie ich die Daten aus dem Resultset bekomme. Meine Tabelle in Access enthält 20 Zeilen mit jeweils 9 Spalten an Daten. Im Moment.

Da die Datenbank später mehrere hundert bis tausend Einträge enthalten wird und wir an einer VB-Lösung arbeiten, denke ich mal, es wird einfacher sein, die Daten nach und nach aus der Datenbank auszulesen, anstatt alles auf einmal. Oder was meint Ihr?
So dass jeder ausgelesene Datensatz erst weitergeleitet und anschließend der Nächste verarbeitet wird.

Bei meinem bisherigem Versuch konnte ich nur eine einzige Zelle aus der Datenbank auslesen. Bisher nicht so effektiv.

Hier ist mein momentaner Stand:
Private Sub fill_Textframe_from_db_Click()
 
    'fester Pfad für den Ordner der DB-Datei
    Dim Str_CurrentPath As String
    Str_CurrentPath = "C:\Dokumente und Einstellungen\Timo\Desktop\MCB-InDesign"
 
    'öffnen der Datenbank "CatalogExample.mdb". Die Microsoft ActiveX Data 
    ' Objects 2.x Bibliothek muss diesem Projekt zugewiesen bzw. auf das 
    ' Projekt verweisen.
    Dim str_connection As String
    str_connection = "Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)}; DBQ=" & _
      Str_CurrentPath & "\CatalogExample.mdb"
    Dim Cnxn As Object
    Set Cnxn = New ADODB.Connection
    Cnxn.Open str_connection
 
    'Anzahl der Datensätze ermitteln und in nCount speichern
    Set DB = DBEngine.OpenDatabase(Str_CurrentPath & "\CatalogExample.mdb")
    nCount = DB.TableDefs("Munster").RecordCount
 
    'auslesen des ersten Datensatzes aus der DB
    Dim str_SQL As String
    str_SQL = "SELECT * from sqlMunster"
    ' Anzahl der kompletten Datensätze müssen ausgelesen werde z.B. in 
    ' Count-Variable und diese runterzählen
    ' Resultset mit VB, nachforschen
    ' Die ganzen Daten müssen in ein Array eingelesen werden
    Dim RS_Content As Object
    Set RS_Content = Cnxn.Execute(str_SQL)
    Dim Text_Content As String
    Text_Content = RS_Content("Name")
 
    'öffnen der ersten Seite
    'Set MyPage = myDocument.Pages.Item(1)
 
    'Inhalt des ersten Textframe ändern
    Set myframe = myInDesign.ActiveDocument.TextFrames.Item(1)
    myframe.Contents = Text_Content
MfG
Timo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auslesen des Resultsets1.187TimoK06.01.04 15:53
Re: Auslesen des Resultsets710smither07.01.04 19:01
Danke627TimoK07.01.04 19:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel