vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Fehler im Recordset 
Autor: TimoK
Datum: 07.01.04 05:11

Hi!

Wieso zeigt mir meine Datenbank ein leeres Recordset an, wenn ich aber zuvor einen Datensatz ausgelesen habe?
Was mache ich falsch?
Die Verbindung zur Datenbank klappt tadelos, sonst würde er ja schon vorher meckern.
Wenn ich mir die Zeile
Text_Content(0) = rs("Name")
ausgeben lasse, dann finde ich dort den ersten Eintrag aus meiner Datenbank wieder.
Versuche ich aber mit rs.RecordCount eine IF-Abfrage zu stellen, dann springt er mir sofort raus, da mein RecordCount = -1 ist.

Wieso???

Dim str_connection As String
    str_connection = "Driver={Microsoft Access Driver (*.mdb)}; DBQ=" & _
      Str_CurrentPath & "\CatalogExample.mdb;"
 
    Dim db_conn As ADODB.Connection
    Set db_conn = New ADODB.Connection
 
    db_conn.Open str_connection
 
    SQL = "SELECT * from Munster"
 
    Dim rs As ADODB.Recordset
    Set rs = New ADODB.Recordset
    rs.Open SQL, db_conn, adOpenForwardOnly, adLockReadOnly
 
    Dim Text_Content() As String
    Dim i As Integer
    ReDim Text_Content(1)
 
    Text_Content(0) = rs("Name")
 
    i = 0
    If rs.RecordCount > 0 Then
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler im Recordset763TimoK07.01.04 05:11
Re: Fehler im Recordset527look07.01.04 14:02
Re: Fehler im Recordset473TimoK07.01.04 15:37
Re: Fehler im Recordset506TimoK07.01.04 19:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel