vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Wie funktioniert die SQL-Abfrage 
Autor: W2K
Datum: 10.01.04 16:47

Hallo,

ich versuche mit einem ADO-Objekt auf eine Access-Datenbank zuzugreifen.

Zunächst erstelle ich mit einer Funktion eine Datenbank-Verbindung her.

Public Sub OpenConnection(dbFilename As String)
 
    On Error GoTo CNErrorHandler
        Set CnADO = New ADODB.Connection
 
        With CnADO
            .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0"
            .Properties("Data Source") = dbFilename
            .ConnectionString = "Data Source=" + dbFilename
            .CursorLocation = adUseClient
            .Mode = adModeShareDenyNone
            .Open
        End With
    Exit Sub
 
CNErrorHandler:
    Exit Sub
End Sub
Als nächstes soll die Funktion aufgerufen werden, die mit Hilfe eines Recordsets Einträge aus den unterschiedlichen Tabellen zusammenfasst.
Das Prinzip kennt wohl jeder...

Dim RsADO as ADODB.Recordset
 
Set RsADO = New ADODB.Recordset
       SQL = "...."
       RsADO.Open SQL, CnADO
Nun meine Frage:

Wenn ich das SQL-Statement wie folgt definiere, dann erhalte ich einen Fehler.
   SQL="SELECT Language.language, Language.icon From Language"
Wie kann ich definieren, dass mir aus der Tabelle Language alle Einträge aus den Spalten Icon und Language ausgegeben werden?

Vielen Dank für die Hilfe,

W2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie funktioniert die SQL-Abfrage721W2K10.01.04 16:47
P.S.:548W2K10.01.04 17:08
Kann man auf diese Weise nur bestimmte Tabellen einlesen?463W2K10.01.04 18:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel