vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Bilder in Datenbank 
Autor: Wookiehuhn
Datum: 12.01.04 14:20

Okay, also ich habe eine kleine Beispiel-Tabelle mit 2 Datensätzen erstellt. Der Index heißt DatensatzNr, dann habe ich noch die Felder Bild1, Bild2, Bild3 und Bild4, wo jeweils der Pfadname einer Bilddatei steht.
Meine Tabelle nenne ich Tabelle1, die Datenbank heißt db2.

Dann habe ich eine Form, auf der 4 Textboxen (Text(0) bis Text(3)) und 4 Pictureboxen (Pic(0) bis Pic(3)) liegen, außerdem 2 Command-Button (Command1 bedeutet "voriger Satz", Command2 bedeutet "nächster Satz").

Dazu habe ich dann folgenden Code in der VB-Form:
Dim wsp As Workspace
Dim db As Database
Dim rec As Recordset
 
Private Sub Command1_Click()
On Error GoTo errHandler
 
    rec.MovePrevious
    LeereAlles
    SetzeBilder
    Exit Sub
 
errHandler:
    MsgBox "Geht nicht weiter zurück, wir sind doch schon am Anfang!"
End Sub
 
Private Sub Command2_Click()
On Error GoTo errHandler
 
    rec.MoveNext
    LeereAlles
    SetzeBilder
    Exit Sub
 
errHandler:
    MsgBox "Geht nicht weiter vor, wir sind doch schon am Ende!"
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
 
Set wsp = DBEngine.Workspaces(0)
Set db = wsp.OpenDatabase("C:\Dokumente und Einstellungen\kraemerj\Eigene" & _
  "Dateien\db2.mdb")
Set rec = db.OpenRecordset("Tabelle1")
 
rec.MoveFirst
SetzeBilder
End Sub
 
Private Sub LeereAlles()
    For i = 0 To 3
        Text(i).Text = ""
        Pic(i).Picture = Nothing
    Next i
End Sub
 
Private Sub SetzeBilder()
    For i = 0 To 3
        nummer = i + 1
        pfadbild = rec.Fields("Bild" & nummer).Value
        If IsNull(pfadbild) Then
        'cdfcdf
        Else
            Text(i).Text = pfadbild
            Pic(i).Picture = LoadPicture(pfadbild)
        End If
    Next i
End Sub
 
Private Sub Form_Unload(Cancel As Integer)
    rec.Close
    db.Close
End Sub
Nicht vergessen: Projekt -> Verweise -> Microsoft DAO 3.51 Object Library!

Falls es nicht klappen sollte oder Du noch Fragen hast, tu Dir keinen Zwang an!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bilder in Datenbank1.096firemike11.01.04 10:53
Re: Bilder in Datenbank624Wookiehuhn12.01.04 09:35
Re: Bilder in Datenbank638firemike12.01.04 10:30
Re: Bilder in Datenbank683Wookiehuhn12.01.04 12:57
Re: Bilder in Datenbank648firemike12.01.04 13:38
Re: Bilder in Datenbank692Wookiehuhn12.01.04 14:20
Re: Bilder in Datenbank608firemike12.01.04 15:32
bzw. wo im code muss das jetzt hin??660firemike12.01.04 16:29
Re: bzw. wo im code muss das jetzt hin??604Wookiehuhn13.01.04 09:35
Re: bzw. wo im code muss das jetzt hin??626firemike13.01.04 09:54
Re: bzw. wo im code muss das jetzt hin??590firemike13.01.04 09:57
Okay, hier der Code zum Einfügen!660Wookiehuhn13.01.04 11:48
Danke!!!645firemike13.01.04 13:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel