vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Kombinationsfelder 
Autor: Martin2003
Datum: 14.01.04 09:46

Hi !
Also hier der Code!

Private Sub Ehrenmitglied_AfterUpdate() 'mein zweites Kontrollkästchen
Select Case Me.Ehrenmitglied
Case True
Me.Lehrer.Enabled = False 'ist ein Feld, dass deaktiviert wird
Me.Schüler.Enabled = False 'ist das erste Kontrollkästchen

Case False
Me.Schüler.Enabled = True
Me.Lehrer.Enabled = False


End Select
End Sub

Private Sub Kombinationsfeld40_AfterUpdate() 'Ist das besagt Kombinationsfeld mit den zwei Einträgen (Förderer\Aktiv).
Select Case Me.Kombinationsfeld40
Case "Förderer"
Me.Schüler.Enabled = False
Me.Instrument.Enabled = False 'Ist auch ein Feld, das deaktiviert wird
Case "Aktiv"
Me.Schüler.Enabled = True
Me.Instrument.Enabled = True
End Select
End Sub

Private Sub Schüler_AfterUpdate() 'wie gesagt:das erste Kontrollkästchen
Select Case Me.Schüler
Case True

Me.Lehrer.Enabled = True
Me.Ehrenmitglied.Enabled = False
Case False

Me.Lehrer.Enabled = False
Me.Ehrenmitglied.Enabled = True

End Select


End Sub

Also:
Ich möchte jetzt, wenn ich im Kombifeld Förderer drinstehen habe, dass, Schüler grau wird und ich nur noch Ehrenmitglied markieren kann. Das geht auch soweit ja,wie du dem Code entnhemen kannst!
Wenn ich allerdings bei Ehrenmitglied wieder den Hacken raus neme, aktiviert sich das Kästchen Schüler automatisch wieder!

Danke Martin
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kombinationsfelder844Martin200314.01.04 08:42
Re: Kombinationsfelder521Wookiehuhn14.01.04 09:27
Re: Kombinationsfelder551Martin200314.01.04 09:46
Re: Kombinationsfelder598Wookiehuhn14.01.04 13:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel