vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DB-Struktur 
Autor: friedrich
Datum: 22.08.03 08:30

Hallo und guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem mit der Struktur einer DB.
Ich versuche eine DB für eine Vorgangsverwaltung zu erstellen.
Hierbei habe ich folgende Tabellen:

Tagebuch:
TgbID
TgbNr
Datum
Kennz.
Name
Verstoss
Kategorie
Bereich
Sachbearbeiter

Sachbearbeiter:
SbID
Name
Vorname
+ persönlich Daten (Adr./Tel.)

Tatbestand:
TbID
Tatbestand

Kategorie:
KatID
Kategorie

Bereich:
BerID
Bereich

Bearbeitung:
BearbID
TgbNr
Abgabe (Datum)
Abgabe an
zurück (Datum)
erledigt (bool)
erledigt am (Datum)
durch (Name)

Nun sollen in der Tabelle *Tagebuch* alle neuen Vorgänge eingetragen werden. Benötigte Daten werden in den Tabellen *Sachbearbeiter/Bereich/Tatbestand etc* verwaltet.
Wenn nun ein Vorgang zur Bearbeitung an eine andere Stelle versandt wird, wird dies in die Tabelle *Bearbeitung* eingetragen. Es wird somit, für jeden Versand, bis der Vorgang abgeschlossen wird, jeweils ein neuer Datensatz erstellt. Zum Abschliessen wird dann im entsprechenden Datensatz eine CheckBox markiert.
Mein Problem nun ist, soll ich die Daten zur Erledigung des Vorgangs in Tabelle *Bearbeitung* belassen, oder in die Tabelle *Tagebuch* übernehmen.
Wenn in Tabelle *Bearbeitung* belassen, wie finde ich dann die TgbNr'n die noch offen sind.
Möchte in 2 ListBoxen die TgbNr'n anzeigen.
In einer alle Nummern, in der 2. alle offenen Nummern.

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich versuche alles aus Büchern bzw. Internet selbst zu erlernen.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DB-Struktur329friedrich22.08.03 08:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel