vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level) 
Autor: Stefan Rühl
Datum: 22.08.03 10:46

Bei ORACLE lassen sich einzelne Berechtigungen und sichten auf Objekte sehr fein einstellen. Dies könnte hier Dein Problem sein. So wie ich sehe, bist Du nicht in der DBA - Rolle eingetragen, oder logg Dich als DBA ein

Da ich mit wiederum mit Tools arbeite, die das Umgehen mit Oracel stark vereinfachen (SQL-Navigator, TOAD beide von Quest.com, gibt es auch als zeitlich begrenzte Demo) muß ich mal schauen, wie die Sytnax für die Auflistung ist. Normalerweise bekommst du auch diese Infos, wenn Du dir die Tabellenstruktur auflisten läßt.

Gruß
SR
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level)1.019lude471120.08.03 10:36
Re: Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level)729Stefan Rühl20.08.03 23:58
Re: Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level)725lude471122.08.03 10:35
Re: Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level)669Stefan Rühl22.08.03 10:46
Re: Rollback beim Öffnen einer Transaktion (Isolation Level)531lude471122.08.03 11:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel