vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Datagrid nach Excel 
Autor: BernyH
Datum: 16.02.04 20:37

app.path.... ist kein Tippfehler, sollte nur ein Beispiel sein, damit die IMPORT und EXPORT-Daten auch irgendwo her~/hinkommen....

Du kannst das in Klammern setzen oder nicht, der Effekt ist derselbe: Der Parameter wird berechnet (app.path & "\fileXY.xyz") und dann der SUB übergeben.


Sorry: 2 TIPPFEHLER:

'Feldweise
            For i = 0 To UBound(felder) -1   'hier die minus eins...
 
                'wenn von 0 bis vorletztes Feld...
                If i < UBound(felder) Then
                    Print #file, rs(felder(i)) & DelimiterExport;
 
                'beim letzten Feld kein ";" am ende, damit in der export-
                'Datei eine neue Zeile angefangen wird...
                Else
                    Print #file, rs(felder(i))
                End If
 
            next       'hier das fehlede NEXT
...damit kein loop ohne do...

file=freefile: Ja, damit wird eine Dateinummer reserviert, und zwar für die nachfolgende OPEN-Anweisung (Sequenzielles Schreiben... ) nach close #file ist diese Dateinummer hinfällig.

Das mit dem Delimiter habe ich ja nun absichtlich variabel gehalten (da kann auch ein anderes Zeichen rein), die Semikola für den Export sind zwingend, da hast Du aber mit deiner DB keine Schwierigkeiten, weil gar nichts damit zu tun.

Der SQL-String wird doch so, wie er ist - fertig übergeben! Die Delimiter im ANDEREN String sorgen doch nur dafür, daß die Auflistung der zu exportierenden Fields in der SUB bekannt gemacht werden.

Die Auflistung der Fields mußt Du schon selber zusammenstellen, das kann die DB nicht für Dich übernehmen.

Gehe die Sub doch mal in Gedanken durch, oder mit dem Debugger, dann siehst Du, wie sie funktioniert... Im übrigen sollte die Kommentierung ausreichen.

Gruß

BernyH
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagrid nach Excel848Morlock15.02.04 18:54
Re: Datagrid nach Excel624BernyH15.02.04 20:36
Re: Datagrid nach Excel536Morlock15.02.04 20:49
Re: Datagrid nach Excel580BernyH15.02.04 22:36
Re: Datagrid nach Excel554Morlock16.02.04 16:15
Re: Datagrid nach Excel610BernyH16.02.04 16:42
Re: Datagrid nach Excel595Morlock16.02.04 20:12
Re: Datagrid nach Excel601BernyH16.02.04 20:37
Re: Datagrid nach Excel580Morlock17.02.04 18:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel