vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Recordset anzeigen 
Autor: lursch
Datum: 17.02.04 15:10

Hallo,

stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Helft mir bitte runter!!

Wollte eigentlich immer den letzten Wert mit der Funktion DLASt aus einer Tabelle abfragen. Hat jedoch nur zu 80 % geklappt. Mittlerweile weiß ich es auch warum: DLAST sucht nur immer einen zufälligen Wert raus. Und vielleicht ist dies der letzte.

Jetzt möchte ich versuchen mittels eines Recordset auf den letzten Wert zu kommen. Ist ja eigentlich im Netzt 1000 mal beschrieben. Klappt aber bei mir nie.

Benutze folgenden Code:

Function DEnd(FieldName As String, DomainName As String, Optional Criteria As _
  Variant)
     Dim MyDB As Database
     Dim MySet As Recordset
     ' Error out if there is no fieldname sent.
     If Len(FieldName) = 0 Then
        MsgBox "You Must Specify a Field name", , "DEnd"
        Exit Function
     End If
     ' Error out if there is no domainname sent.
     If Len(DomainName) = 0 Then
        MsgBox "You Must Specify a Domain name", , "DEnd"
        Exit Function
     End If
     Set MyDB = CurrentDb
     Set MySet = MyDB.OpenRecordset(DomainName, dbOpenDynaset)
     ' Apply a filter to the recordset if a criteria is sent.
     'If Not IsMissing(Criteria) Then
     '   MySet.Filter = Criteria
        'Set MySet = MySet.Open()
     'End If
     ' If there are no records, return the null, else return the value
     ' of the last record.
     If MySet.EOF Then
        DEnd = Null
     Else
        MySet.MoveLast
        DEnd = MySet(FieldName)
     End If
     MySet.Close
     MyDB.Close
End Function
Doch leider bricht dieser bereits bei der Deklaration Dim MyDB As Database ab mit der Fehlermeldung Database unbekannter Typ.

Muss ich irgendwo noch speziell das ADo einbinden??

Kann mir bitte jemand helfen. Auch vielleicht ob es eine alternative zu DLAST gibt.

Vielen Dank
Lursch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Recordset anzeigen770lursch17.02.04 15:10
Re: Recordset anzeigen498Brogi17.02.04 15:47
Re: Recordset anzeigen509lursch17.02.04 15:53
Re: Recordset anzeigen526Brogi17.02.04 16:00
Re: Recordset anzeigen491lursch18.02.04 08:50
Re: Recordset anzeigen530Brogi18.02.04 08:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel