vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: 2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren 
Autor: Zero-G.
Datum: 18.02.04 10:11

Hallo Köing

Also so wie Du es beschrieben hast, funktioniert das meiner Meinung nach nicht, weil Du für jede Datenbank einen Connection String brauchst. Und 2 Connection Strings untereinander zu verknüpfen glaub ich funzt nicht so ganz... oder nur sehr aufwendig.

Also ich würde die eine DB in die andere Integrieren. Dazu machst Du einfach 2 Connection Strings
Bennen wir sie Sel1 für die DB1 und
Sel2 für die DB2.

und dann brauchst Du eine Routine, die Dir jeden Datensatz einliest

Also:
Auswahl2( "Select * from DB2Table")
 
Do While Not Sel1.EOF = True
   Auswahl1("Insert Into DB1Table ( id, Name, Strasse) values ('" &  _
     Sel2.Fields   ("id").Value & "', '" & Sel2.Fields("Name").Value & "', '" & _
     Sel2.Fields("Strasse").Value & "' )"
  Sel2.MoveNext
Loop
Hoffe das hilft Dir - mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren574König17.02.04 13:23
Re: 2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren389Zero-G.18.02.04 10:11
Re: 2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren357König18.02.04 13:07
Re: 2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren402Zero-G.18.02.04 13:28
Re: 2 MySql DB mittels VB verknüfpen oder ggf Teile Kopieren378König18.02.04 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel