vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler 
Autor: Zero-G.
Datum: 19.02.04 09:27

Hei Heinz

Also ich würde Dir mal prinzipiell anraten in dein Projekt ein Modul einzufügen, und unter den Projekteigenschaften dann dieses Modul als Startmodul zu definieren. In das Modul kopierst Du folgenden Code:

Option Explicit
 
Public cnDatenbank    As ADODB.Connection
 
Public Sub Main()
    frmSplash.Show
    frmSplash.Refresh
    Set cnDatenbank = New ADODB.Connection
 
    cnDatenbank.CursorLocation = adUseClient
 
    cnDatenbank.Open "Provider=Microsoft.Jet.Oledb.4.0;" & _
        "Data source="
   Form1.Show
End Sub
Mit diesem Code öffnest Du die DB auf Code Ebene.

In deiner Form deklarierst Du folgende Variablen:
Dim Ergebnis             As ADODB.Recordset
 
Private Sub Form_Load()
    Set Ergebnis = New ADODB.Recordset
 
    Ergebnis.Open "select * from KundenDaten", cnDatenbank, adOpenDynamic _
        , adLockOptimistic
End Sub
Und dann müsstest Du mit "Ergebnis.RecordCount" alle Einträger der DB - Finden

Probier es mal so - denn über das ADO-DataControl selbst, weißt Du nie, was er wie macht - mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler718Heinz4416.02.04 18:55
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler461ModeratorDieter16.02.04 21:28
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler473Heinz4417.02.04 08:17
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler431ModeratorDieter17.02.04 08:53
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler455Heinz4417.02.04 20:59
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler450Zero-G.18.02.04 10:32
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler493Heinz4418.02.04 17:06
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler435Zero-G.18.02.04 17:24
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler361Heinz4418.02.04 18:16
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler428Zero-G.19.02.04 09:27
Re: ADO-DataControl, unerklärlicher Fehler406Heinz4421.02.04 08:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel