vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Oracle Problem nach Kompilierung 
Autor: Exceptionfault
Datum: 23.02.04 15:31

Hallo,

ich habe ein Programm welches sich über OLE DB mit einer ORACLE DB verbindet.
Aus VB6 Prof. funktioniert alles einwandfrei. Kompiliere ich allerdings das Toll und führe direkt die EXE aus, so erscheinen unterschiedliche Fehlermeldungen auf unterschiedlichen PC`s.

Mein Connect sieht folgendermaßen aus:
 
Set con = CreateObject("ADODB.Connection")
con.ConnectionString = "Provider=OraOLEDB.Oracle;" & _
                          "Data Source=" & txt_DB & ";" & _
                          "User ID=" & txt_UserName & ";" & _
                          "Password=" & txt_Password ' & ";"
con.Open
Eine Fehlermeldung ist z.B. "Der Servicename konnte nicht aufgelöst werden"
Die TNSnames ist aber Ok! Auf einem anderen PC kommt die Meldung "Es besteht keine Verbindung zur Datenbank". Über sqlplus ist sie aber ohne Probleme zu erreichen. Auch aus VB gestartet läuft es.

Woran kann das liegen ? Muss ich beim kompilieren irgendwelche Einstellungen machen ?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Oracle Problem nach Kompilierung806Exceptionfault23.02.04 15:31
Re: Oracle Problem nach Kompilierung554cklose23.02.04 15:46
Re: Oracle Problem nach Kompilierung547Exceptionfault23.02.04 15:55
Re: Oracle Problem nach Kompilierung613cklose23.02.04 17:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel