vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
MSHFlexgrid-Merkwürdiges Verhalten bei FullRowSelect 
Autor: stefan220273
Datum: 24.02.04 10:33

Hallo,
ich benutze ein das o.g. Steuerelement und habe ein Problem mit AllowBigSelection.
lt. Hilfe soll das ja die ganze angeklickte ganz Zeile markieren.

Das ganze funktioniert auch ganz gut, bis zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Ich habe einige Buttons auf der Form die das Alphabet darstellen. Per SQL-Befehl wird dann in der DB nach allen Namen die z.b. mit A beginnen gesucht und das Ergebnis wird dann dem Grid mit Set Grid.Recordset = RS zugewiesen.
Falls es keine DS gibt die dargerstellt werden können wird nur der ColumnHeader angezeigt und der Rest des Grid's bleibt leer.

Nun zu meinem Problem, wenn DS gefunden werden kann ich ohne Problem die Zeilen anklicken und deise werden dann auch komplett selektiert angezeigt. Aber sobald einmal kein DS gefunden worden ist und nichts im Grid dagestellt worden ist,
funktioniert das Selektieren der ganzen Zeile nicht mehr. Man kann klicken soviel mal will es wird immer nur die erste Spalte angeklickt.

Weis jemand wie man das beheben kann?



Gruss Stefan
Egal wie oft etwas gelöscht wird, das Internet vergisst nie und Menschen lassen sich nicht dauerhaft täuschen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MSHFlexgrid-Merkwürdiges Verhalten bei FullRowSelect596stefan22027324.02.04 10:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel