vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO Control / Fehler gefunden 
Autor: Heinz44
Datum: 05.03.04 20:51

Hallo an Alle!

Habe Mitte Februar ein Problem ins Forum gestellt. Bei der Ausführung des folgenden
Codes (des Beispiels "Erstellen eines mit einem DataList -Steuerelement
verbundenen DataGrid -Steuerelements"aus der Online-Hilfe) kam bei der
Anweisung .Refresh die Meldung: Mindestens einem Parameter wurde kein Wert
zugewiesen. Beim Versuch, das Beispiel mit dem Datenumgebungs-Designer zu
lösen, fiel mir auf, daß er (der Disigner) die SQL-Abfrage etwas anders formuliert.
Und zwar: "Select * FROM Artikel WHERE `Lieferanten-Nr` = " & _
Datalist1.BoundText
Auch mit Lieferanten-Nr in eckigen Klammern funktioniert das Beispiel.
Ein Feldnamen mit Bindestrich muß also zwischen ` ` oder [ ] stehen!

Nochmals mein Dank an Dieter und Zero-G. Es hilft weiter, wenn man weiß,
daß sich andere über ein Problem Gedanken machen!

Der Beispielcode:

Private Sub Datalist1_Click()
' Deklariert eine Zeichenfolgenvariable, die eine neue Abfrage 
' enthält. Die neue Abfrage liefert einen Wert Lieferanten-Nr über
' die BoundText-Eigenschaft des DataList-Steuerelements. Die neue 
' Abfrage fragt einfach nach allen Artikeln mit der gleichen 
' Lieferanten-Nr. Diese Abfrage wird der RecordSource-Eigenschaft 
' des ADO-Datensteuerelements adoArtikel zugewiesen. Nach der 
' Aktualisierung des Steuerelements wird das DataGrid mit der neuen 
' Datensatzgruppe aller von der gleichen Firma gelieferten Artikel 
aktualisiert.
 
Dim strQuery As String
strQuery = "Select * FROM Artikel WHERE Lieferanten-Nr = " & _
Datalist1.BoundText
 
With adoArtikel
.RecordSource = strQuery
.Refresh
End With
 
With DataGrid1
.ClearFields
.ReBind
End With
End Sub
MfG

Heinz44

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Control / Fehler gefunden819Heinz4405.03.04 20:51
Re: ADO Control / Fehler gefunden499Wolfgang07.03.04 17:52
Re: ADO Control / Fehler gefunden530Heinz4408.03.04 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel