vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
DAO Verbindung trennen 
Autor: setup_exe
Datum: 08.03.04 19:41

Hy,
hier sitzt ein DAU der versucht, eine DAO-Verbindung zu trennen.
Folgendes Prob in VB5:
Ich nutze das msflexgrid mit einer Verbindung zu einer Access-db:

Private Sub Form_Load()
On Error GoTo ErrorHandler
Dim sMDBFile As String
Dim sPasswort As String
Dim sql As String
sMDBFile = pfad & "\kalender.mdb"
sPasswort = "**"
With Data1
.DatabaseName = sMDBFile
.Connect = ";pwd=" & sPasswort
.RecordSource = "termine"
.ReadOnly = False
.Visible = False
End With
With MSFlexGrid1
.Cols = 6
.FixedRows = 1
.FixedCols = 0
.AllowBigSelection = True
.AllowUserResizing = flexResizeColumns
.SelectionMode = flexSelectionByRow
.FocusRect = flexFocusHeavy
.ColWidth(0) = 0
.ColWidth(1) = 1200
.ColWidth(2) = 1200
.ColWidth(3) = 1500
.ColWidth(4) = 2375
.ColWidth(5) = 0
End With
sql = "select * from Termine order by Datum, Zeit"
Data1.RecordSource = sql
Data1.Refresh
Calendar1.Today
Timer1.Interval = 60000
Exit Sub
ErrorHandler:
MsgBox "Fehler: " & Err.Number & "!" & vbCrLf & _
"Programm wird beendet!", vbCritical: End
End Sub

funzt soweit auch alles, jetzt will ich aber die db bei evtl Fehlern reparieren:

Private Sub mnuRepItem_Click()
Dim strMDB, strBAK, strKOMP, strNAME As String
Dim errLoop As Error
On Error GoTo Err_Repair
strMDB = pfad & "\kalender.mdb"
strNAME = Left(strMDB, Len(strMDB) - 4)
strBAK = strNAME + ".BAK"
strKOMP = strNAME + "TempKomp.MDB"
If MsgBox("Datenbank reparieren und komprimieren?" & vbCr & _
"Es darf kein Netzwerk-User die Datenbank nutzen!", vbQuestion + vbYesNo) _
= vbYes Then
DBEngine.RepairDatabase strMDB
DBEngine.CompactDatabase strMDB, strKOMP
On Error Resume Next
Kill strBAK
On Error GoTo 0
Name strMDB As strBAK
Name strKOMP As strMDB
MsgBox "Reparatur abgeschlossen!" & vbCr & _
"Bitte Programm neu starten!", vbInformation
End If
Exit Sub
Err_Repair:
For Each errLoop In DBEngine.Errors
MsgBox "Reparatur nicht erfolgreich!" & vbCr & _
"Fehlernummer: " & errLoop.Number & _
vbCr & errLoop.Description, vbCritical
Next errLoop
End Sub

Problem ist, dass ich beim Aufruf der Reparatur eine Fehlermeldung bekomme, dass
die db von user xxx auf maschine xxx (mein Rechner) exclusiv genutzt wird.
Ich soll es später noch einmal probieren. Klar die db ist geöffnet, nur wie kann ich
diese Verbindung trennen?

THX for answer
setup_exe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DAO Verbindung trennen1.060setup_exe08.03.04 19:41
Re: DAO Verbindung trennen689ModeratorDieter08.03.04 22:21
Re: DAO Verbindung trennen717setup_exe09.03.04 07:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel