vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Abfrage über einen Recordset 
Autor: look
Datum: 18.03.04 16:26

hi habe folgendes problem:
habe einen recortset der auch gut funktioniert aber ich möchte jetzt diesen Recortset als Tabelle nutzen und eine weitere Abfrage darüber machen leider geht das nicht so wie ich das Dachte vieleicht kann mir jemand sagen wie ich das schreiben muss. hier den code den ich verwende der dann in der Zeile mit der SQL Anweisung stehn bleibt
(und_SQL2 = "select * from RSGGx") und kreite mir nur den RSGGx an

SQLGGx = Und_SQL
Set DBGGx = New ADODB.Connection
Set RSGGx = New ADODB.Recordset
DBGGx.Open PROV, Benutzer, Password
RSGGx.CursorLocation = adUseClient
RSGGx.Open SQLGGx, DBGGx, adOpenDynamic, adLockReadOnly

und_SQL2 = "select * from RSGGx"
SQLGG1 = und_SQL2

Set DBcc1 = New ADODB.Connection
Set rscc1 = New ADODB.Recordset
DBGG1.Open PROV, Benutzer, Password
RSGG1.CursorLocation = adUseClient
RSGG1.Open SQLGG1, DBGG1, adOpenDynamic, adLockReadOnly
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Abfrage über einen Recordset727look18.03.04 16:26
Re: Abfrage über einen Recordset431Stefan Rühl18.03.04 22:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel