vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Mehrbenutzer-Zugriff 
Autor: Christina
Datum: 26.08.03 11:28

Hi!

Ich habe ein kleines (Denk-)Problem mit Mehrbenutzerzugriff auf eine Access (Ver. 97) Datenbank. Es werden mehrere Anwender mit demselben Programm auf diese DB zugreifen. Jetzt weiss ich nicht genau, wie ich das als Code abhandeln soll.

1. Variante: Rollback

Wenn jemand in die DB schreiben will, jedoch auf einen Fehler stößt, kann ich das ja mit commit, begin-trans usw... abfangen (es kann nämlich auch vorkommen, das in mehrere Tabellen geschrieben wird).

2. Varinate: Paging

Access macht glaube ich ein sog. Paging, d.h. es sperrt alle Datensätze bis zu einer zusammengefassten Größe. Jedoch ist das auch wieder net so gut, denn wenn mal jemand in der DB hängen bleibt, dann sind die gesperrten Datensätze immer weiter gesperrt, das nennt man glaube ich einen Dead-Lock.

Wie macht Ihr das, wenn mehrere Benutzer( in meinem Falle werdens ca. 25-30 werden) auf eine DB zugreift???

Liebe Gr??e

Christina

--------------------------------
Wo VB-Anf?ngerin ist *gg*

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrbenutzer-Zugriff1.471Christina26.08.03 11:28
Re: Mehrbenutzer-Zugriff1.074Stefan Rühl27.08.03 00:16
Re: Mehrbenutzer-Zugriff1.075Brian27.08.03 11:07
Re: Mehrbenutzer-Zugriff1.062Christina27.08.03 13:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel