vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: temporäre tabellen 
Autor: Scherer Raphael
Datum: 07.04.04 11:44

Hallo Daywalker

Wenn Du mit VB.Net und ADO.Net arbeitest könnte das eine Lösung sein.

Füge folgende Funktion in dein Programm ein:
Public Sub FillDSUntyped(ByRef mDataSet As DataSet, ByVal mSelectString As _
  String, ByVal TableName As String)
        Try
            Dim da As New SqlClient.SqlDataAdapter(mSelectString, _
              cnServer.ConnectionString)
            'Dim ds As New DataSet
            da.Fill(mDataSet, TableName)
        Catch ex As Exception
            RaiseEvent ErrorOccured(ex)
            Console.WriteLine(ex.Message)
        End Try
    End Sub
Und ruffe die Funktion so auf:
Dim DS as new DataSet
Call FillDSUntyped(DS,"SELECT * FROM OriginalTable","TableCopy")
In Deinem DataSet erhälst du nun eine Tabelle mit dem Namen "TableCopy" welche eine exakte Kopie von deiner Originaltabelle ist.

Gruss Raphael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
temporäre tabellen1.741daywalker07.04.04 10:10
Re: temporäre tabellen1.316Scherer Raphael07.04.04 11:44
Re: temporäre tabellen1.309daywalker07.04.04 12:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel