| |

VB & DatenbankenRe: Neue Datenbank erstellen, warum error | |  | Autor: TommyK | Datum: 14.05.04 17:30 |
| Hallo,
es gibt aber noch eine einfachere Lösung wie die von Armin.
Fang doch einfach den Laufzeitfehler 3010 der Jet-Engine ab.
Es könnte dann so aussehen:
Function Datenbankerstellung(PostExport As String)
On Error GoTo Err_Handler
Dim datenbank As DAO.DATABASE
Dim tdf As DAO.TableDef
Dim fld As DAO.field
Dim field As DAO.field
Dim pfad As String
Dim fso As FileSystemObject
pfad = App.Path & "\" & "Data" & "\" & "PostExport.mdb"
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
If fso.FileExists(pfad) = True Then
fso.DeleteFile (pfad)
End If
Set datenbank = Workspaces(0).CreateDatabase(pfad, dbLangGeneral, _
dbVersion30)
Set tdf = datenbank.CreateTableDef("Adresse")
Set fld = tdf.CreateField("Ref-Nr", dbText, 200)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("Name1", dbText)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("Name2", dbText)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("Name3", dbText)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("Strasse", dbText)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("PLZ", dbText)
tdf.Fields.Append fld
Set fld = tdf.CreateField("Ort", dbText)
tdf.Fields.Append fld
datenbank.TableDefs.Append tdf
datenbank.Close
'Fehlerbehandlung
Err_Handler_Exit:
datenbank.Close
Exit Function
Err_Handler:
If Err = 3010 Then
MsgBox "Tabelle bereits vorhanden.", vbInformation + vbOKOnly, "Fehler!"
Else
Dim strErrString As String
strErrString = "Error Information..." & vbCrLf
strErrString = strErrString & "Error#: " & Err.Number & vbCrLf
strErrString = strErrString & "Description: " & Err.Description & vbCrLf
MsgBox strErrString, vbCritical + vbOKOnly, "Error in Function:" & _
"Datenbankerstellung "
End If
GoTo Err_Handler_Exit
End Function Es kämen auch noch die Fehler 3006 und 3045 in Frage
Gru? TommyK |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|