vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Filter anwenden per Schaltfläche 
Autor: MensSana
Datum: 16.05.04 13:04

Moin zusammen !

Vielleicht kann einer von Euch mir weiterhelfen.
Ich würde gerne in einem gebundenen Formular die Access-Funktionalität zum Filtern dem Benutzer über Schaltflächen auf dem Formular zur Verfügung stellen.

Bsp.: Eingabemaske enthält Name, Vorname. Benutzer klickt auf Button "Filtern" und bekommt die Access-Filtermaske angezeigt, in welcher er in jedem gebundenen Feld ein Filterkriterium eingeben kann.

Soweit habe ich es hinbekommen !

Nach Eingabe des Kriteriums soll er natürlich mit dem Klick eines Buttons "Anzeigen" die Ergebnisliste angezeigt bekommen (analog dem Befehl "Filter anwenden").

Beim Wechsel in den Filtermodus sind aber automatisch alle Buttons auf der Maske deaktiviert. Auch ein Aktivieren per VBA-Code hat nichts genützt. Aus dem "Filtermodus" komme ich nur über einen Klicken des Symbols "Filter anwenden" wieder raus. Dies ist selbstredend für eine VBA-Applikation inakzeptabel.

Für einen hilfreichen Beitrag wäre ich sehr dankbar.

Gruß

MensSana
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Filter anwenden per Schaltfläche814MensSana16.05.04 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel