vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Updaten von Datenbanken 
Autor: Met4l_Gear
Datum: 01.06.04 16:28

zur 2. variante:
jetzt ist aber das problem , dass wenn ich die neuste version habe, prüfe ob es eine neue gibt, dann die info-( wie du sie nennst) oder updatedatenbank runterlade(ich denke so hast du das gemeint) dann stehen alle change-flags ja auf 0. das heist, es wir alles hinzugefügt und beim nächsten update-prüfen ist das gleiche wieder denn die info-datenbank auf dem server ist ja immer mit den change-flags = 0.

aber diese zusätzliche spalte ist eine gute idee:
ich könnte ja alle programme durchnummerieren und wenn ein programm noch ´nicht besteht muss es hinzugefügt werden. und die infos müssen dann halt auch alle geprüft werden
oder:
in der update-datenbank stehen nur die neuen programme und die werden falls sie schon bestehen komplett neu geschrieben, wenn nicht werden sie hinzugefügt. dann müsste ich irgendwie eine versionsnummer in die datenbanken einbauen, damit beim prüfen alle neuen versions-datenbanken runtergelden werden und nacheinander installiert werden. genau so mach ich es. danke für die inspiration

Mfg
Gor!k!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Updaten von Datenbanken604Met4l_Gear30.05.04 17:04
Re: Updaten von Datenbanken418Mr. Thingamy31.05.04 23:50
Re: Updaten von Datenbanken450Met4l_Gear01.06.04 16:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel