vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
sql- abfrage, summe der verkäufe für einen artikel 
Autor: Marcuzz
Datum: 22.06.04 20:10

Hallo Leute,
mein Problem: Ich verkaufe ein paar Artikel bei Ebay, ich würde nun gerne eine Liste haben mit allen Verkäufen, die ich in meiner Datenbank habe.

Die Datenbank sieht vereinfacht so aus:

Auftrag Artikel Menge
233 151B 20
234 88A 5
235 151B 40
236 88A 20

Daraus will ich eine Übersichtsliste basteln, die in etwa so aussehen sollte:

Artikel Verkäufe
151B 60
88A 25

Hat jemand ne Idee wie die Abfrage aussehen soll?

Ich habe folgendes überlegt:

select artikel, sum(Menge) from auftrag where artikel = 151B
funktioniert soweit.. allerdings nur für einen Artikel

dann habe ich überlegt, die where bedingung in eine unterabfrage umzuändern

select artikel, sum(menge) from auftrag where artikel = (select artikel  from _
  auftrag)
das funktioniert dann aber nicht!?

Hat jemand einen Tip?

Gruß, Marcuz
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sql- abfrage, summe der verkäufe für einen artikel735Marcuzz22.06.04 20:10
Re: sql- abfrage, summe der verkäufe für einen artikel462Anubis23.06.04 08:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel