vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: DataEnvironment-Designer oder besser nicht? 
Autor: Zero-G.
Datum: 01.07.04 15:55

Hallo Jlo

Also lass den DataEnviroment Designer mal weg! - Der ist zwar nett, aber Du weißt nie, was im Hintergrund passiert. - Also welche Befehle werden vom System ausgeführt. Somit können sich umstiege von den verschiedenen DB-Systemen ein ziemliches Glücksunterfangen werden.

Schreib Dir doch einmal ein Modul für das Öffnen einer DB. Dann kannst Du natürlich jederzeit mit einem anderen ConnectionString eine andere DB öffnen.!

Ich geb Dir hier mal ein Bsp wie man mySQL öffnet:
    Public cnDatenbank    As ADODB.Connection
 
    Set cnDatenbank = New ADODB.Connection
 
    cnDatenbank.ConnectionString = "DRIVER={MySQL ODBC 3.51 Driver};" _
                & "SERVER="  ";" _
                & "DATABASE=;" _
                & "UID="  ";" _
                & "Password="  ";" _
                & "OPTION=16384"
 
    cnDatenbank.CursorLocation = adUseClient
    cnDatenbank.ConnectionTimeout = 0
    cnDatenbank.Open
Wenn Du Access verwendest (was ich auch gleich mal lassen würde...) dann brauchst Du nur den Connection String ändern und schon kannst mit dem selben Prog auf eine Andere DB zugreifen.

Was Du aber ganz wichtig dabei bedenken musst ist, dass auch die SQL Dialekte von DB zu DB verschieden sind. Also entweder Du hältst Dich strickt and die ANSI92 Norm, oder Du überlegst Dir gleich mit welchem DB-System Du für die Zukunft arbeiten möchtest und spezialisierst Dich.

mfg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataEnvironment-Designer oder besser nicht?655Jlo29.06.04 23:48
Re: DataEnvironment-Designer oder besser nicht?484Zero-G.01.07.04 15:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel