vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Auf Datensatz springen in Formular 
Autor: T.i.m.
Datum: 17.07.04 16:46

Hallo Jeffbrushie,

da Du sagst einen Datensatz weiter, nehm ich mal an das Du möchtest das er eine Zeile weiter nach unten geht?
oder willste das Excel nach rechts weiter geht?

Also eine Zeile nach unten geht so:
Cells(ActiveCell.Row + 1, ActiveCell.Column).Select
und eine Spalte nach rechts so:
Cells(, ActiveCell.Column + 1).Select
Das ganze hab ich jetzt mit Excel 97 (SR2) erstellt und läuft auf jedenfalls mit neueren Versionen auch

Gruß Tim


Auch ganz interessant ist
Ans Datenende von Zeile A
Cells(1, Range("A1").End(xlToRight).Column).Select
Ans Datenende von Spalte 1
Cells(Range("A1").End(xlToRight).Row, 1).Select
vorrausgesetzt ist, das in den Zellen kein Feld leergelassen wird, sonst springt er in das leere Feld!

*greetz*
Tim
.
http://www.DotNetWorld.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Auf Datensatz springen in Formular921Jeffbrushie17.07.04 14:53
Re: Auf Datensatz springen in Formular729T.i.m.17.07.04 16:46
Re: Auf Datensatz springen in Formular594Jeffbrushie17.07.04 17:54
Re: Auf Datensatz springen in Formular632T.i.m.17.07.04 18:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel