vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO .Update Problem 
Autor: PAD8626
Datum: 09.08.04 16:48

Also weißt brauch eine Datenbanbk einen Primärindex so sagen wir ich hab daten sätze mit den kundennummern(Primärindex) 1,2,3 so wenn man den datensatz nun bearbeitet und die 2 zu einer 3 macht ist ja klar das einen fehlermeldung kommen muss :

Da kommt so ne fehlermeldung von wegen das dasd net geht weil ja dann ein doppelter primär index vorhanden wäre und dann muss man auf okay klicken und das programm schmeißt einen raus.

Ich will jetzt verhindern das er die daten in die datenbank schreibt bzw wieder zurück setzt weil der fehler passiert ja erst nachdem eingefügt wurde! Und das ist das eigentlich problem
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO .Update Problem975PAD862608.08.04 13:00
Re: ADO .Update Problem714StoneX09.08.04 15:36
Re: ADO .Update Problem708PAD862609.08.04 16:48
Re: ADO .Update Problem682StoneX10.08.04 09:54
Re: ADO .Update Problem611PAD862610.08.04 16:45
Re: ADO .Update Problem651StoneX10.08.04 17:03
Re: ADO .Update Problem610PAD862610.08.04 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel