vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADO Recordset 
Autor: Zero-G.
Datum: 11.08.04 09:52

Hallo MrMario

Also ich hoffe, ich werde hier nicht von allen Access usern gesteinigt durch meine folgende Aussage.

Jet ist einfach nicht ehrlich Netzwerktauglich....
Das Problem bei Jet ist, dass es alles nur Clientseitig macht - Soll bedeuten, bei jeder Anfrage wird die komplette DB übers Netz (intern - weil internet geht ja nicht) verschickt, beim Client bearbeitet und wieder zurück geschickt.

Dadurch ist eine Identifikation, ob der Datensatz gerade bearbeitet wird sehr, sehr schwierig. Meines Wissens nach (werde aber gerne korrigiert) weiß Jet nicht, wer welchen Datensatz gerade bearbeitet.

Wobei ich jetzt aber auch fairer Weise sagen muss, mySQL kann das auch nicht. - Trotzdem tut man sich bei der Überwachung leichter, da die Bearbeitung immer am Server geschieht.

Du könntest folgende Problemlösung versuchen: - Füge in jede Tabelle ein zusätzliches Feld ein - bennen wir es mal Net
Sobald jemand auf diesen Datensatz zugreift, schreibst Du in das Feld Net den Booleanschen Wert hinein (-1 = False 0 = True aber ich glaub Access bietet so ein Feld sogar an) - Sobald der jenige diesen Datensatz wieder verlässt, wird er wieder zu False - Damit kannst Du im Vorhinein abfragen, ob der Datensatz in Benutzung ist oder nicht - Du kannst es auch mit eigenen ID's machen, dann weißt sogar wer gerade darauf zugreift - Es ist halt eine genaue Programmierung gefragt - damit nicht einmal jemand angeblich noch einen Datensatz in Benutzung hat und es stimmt gar nicht...

mfg - Hoffe ich hab Dir mal grundlegend helfen können
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO Recordset918MrMario10.08.04 15:34
Re: ADO Recordset591Zero-G.10.08.04 16:04
Re: ADO Recordset665MrMario10.08.04 21:19
Re: ADO Recordset684Zero-G.11.08.04 09:52
Re: ADO Recordset662MrMario11.08.04 11:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel