vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
ADO, Felder mit SQL verändern 
Autor: Mattes
Datum: 25.08.04 08:58

Moin zusammen,
Mit folgender SQL Anweisung möchte ich in bestimmte Felder einer Access DB Daten eintragen:

strSQL = "UPDATE Protokolle SET [ADD4] = '01.06.04' WHERE [Geraet-Nr] = '04223011' AND [Geraet-Nr] = '04223012' AND [Geraet-Nr] = '04223016'"

Wenn ich danach den Code:

If rec.State = adStateOpen Then rec.Close
rec.Source = strSQL
rec.Open

Hier noch die Voreinstellung von rec:

Set rec = New ADODB.Recordset 'Recordset-Object erzeugen
Set rec.ActiveConnection = Conn
rec.CursorLocation = adUseClient
rec.CursorType = adOpenDynamic 'adOpenKeyset
rec.LockType = adLockOptimistic
rec.Source = "SELECT * FROM Protokolle"
rec.Open

ausführe wird zwar nicht gemeckert aber wenn ich mir danach die Tabelle anschaue wurde der Wert '01.06.04' nicht in die Felder der Zeilen mit den drei Geraetenummern eingetragen.
Seltsamerweise ist rec auch nach Ausführung von rec.open immer noch geschlossen (rec.state = 0).Erst wenn ich z.B rec.source="SELECT * FROM Tabelle" angebe und danach rec.open ausführe wird die Tabelle geöffnet (rec.State = 1).Mir kommt es so vor als ob es auch von der SQL Abhängt,ob ein Recordset Objekt geöffnet werden kann und irgendwie ist die SQL mit UPDATE auch keine Abfrage, um Daten aus einer Tabelle herauszuziehen,im Gegensatz zu "SELECT * FROM Protokolle".
Kennt jemand das Problem ?

Cu
Mattes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADO, Felder mit SQL verändern831Mattes25.08.04 08:58
Re: ADO, Felder mit SQL verändern546Mattes25.08.04 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel