vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhindern 
Autor: Mengzi
Datum: 30.08.04 14:13

Hallo Zusammen,

folgendes Problem. Ich arbeite in meinem Programm mit ADO,
Access Datenbank. Ich verwende ein RTF-Textfeld, eine ID als
Primärschlüssel, 4 Buttons zur
Navigation innerhalb der Datenbank ("Erster", "Vorheriger", "Nächster",
"Letzer"), Button "Neu" zum einfügen eines neuen Datensatzes und
"Abbrechen".
Beim Drücken von "Neu" wird die ID-Nummer des letzten Datensatzes
genommen und um 1 erhöht. Der User kann nun in das Textfeld seinen
Text eingeben. Beim erneuten Drücken von Neu wird der Inhalt des
Textfeldes und die ID in der Datenbank gespeichert und die ID wieder um
1 erhöht. Nun sollte man auf "Abbrechen" drücken können. Dabei sollten
die neue ID und der evtl. noch eingefügte Text nicht gepeichert werden und
der letzte Datensatz agnezeigt werden.
Ich versuchte dies mit


Private Sub Abbrechen_Click()

recordset.CancelUpdate
recordset.requery

End Sub

Ich habe die Steuerelemente an die Felder der Datenbank gebunden.
Leider funktioniert dies nicht wie gewünscht. Es kommt zu einer
Fehlermeldung bezüglich requery.
Gibt es vielleich eine besser Lösung?

Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhindern1.025Mengzi30.08.04 14:13
Re: Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhinder...632wincnc30.08.04 18:34
Re: Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhinder...466Mengzi30.08.04 21:46
Re: Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhinder...532wincnc30.08.04 22:45
Re: Datenbank ADO Datensatz löschen, bzw. Änderung verhinder...471Mengzi30.08.04 23:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel