vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Access 2.0 
Autor: The Jumper
Datum: 13.08.03 11:13

Hallo!

Ich möchte Datensätze aus einer Access2000 Datenbank in eine Access 2.0 Datenbank übertragen (kopieren), und zwar wenn in der 2000'er änderungen durchgeführt werden, da ich vorübergehend kompatibilität gewährleisten muss.

Nun die Frage:
Da ich nach einem Test feststellen musste, das Gruppen und Benutzerrechte zwischen beiden Datenbanken nicht kompatibel sind muß ich aus dem acc.2000 besagte acc.2.0 Datenbank mit Benutzerrechten eines (anderen) Benutzers öffnen. Wie macht man das?
Ich hab mir mal die Datenbanktips durchgelesen, da wird jedoch nur das öfnen einer Datenbank mit Datenbankkennwort beleuchtet.

und noch eine Zweite Frage,
gibt es eine Möglichkeit die Accessdatenbank (2000) mit dem Benutzer und dem Kennwort der Windows(2000) Anmeldung zu öffnen, also ohne neuerliche eingabe?

Danke schonmal
j
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access 2.0284The Jumper13.08.03 11:13
Ergänzung572The Jumper15.08.03 09:40
Solution663The Jumper19.08.03 11:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel