vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätzen 
Autor: Frame
Datum: 15.10.04 12:13

Hallo zusammen,
ich greife mit ADO auf eine Access-DB zu.
Es kommt dabei immer wieder vor, dass man die Anzahl der selektierten Datensätze ermitteln muss.
Ich habe es mit einer SQL-Abfrage versucht (Count) und auch per ADO-Recordcount.
Dabei suche ich zurzeit die Anzahl (noch weniger Datensätze) von 7 selektierten Tabellen gleichzeitig. Das dauert bei mir jetzt ca 1 sek. - eigentlich schon zu lange

Die Ermittlung der Anzahl läuft bei beiden Varianten jetzt etwa in der gleichen Zeit ab.

Hat jemand Erfahrung wie das bei 10 000 oder 100 000 Datensätzen in einer Access-DB aussieht?
Welche Variante ist besser?

Oder kennt jemand noch eine weitere Möglichkeit wie es schneller gehen kann.

Danke für jeden Tipp

Frame
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätzen949Frame15.10.04 12:13
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...643SailSteam17.10.04 11:21
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...630Frame18.10.04 16:40
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...511SailSteam18.10.04 16:48
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...565Frame18.10.04 19:31
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...566SailSteam18.10.04 19:35
Re: Performance bei der Ermittlung der Anzahl von Datensätze...638Ch_Ehl18.10.04 22:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel