vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Zugriff von VB auf die SQLPLUS Datenbank 
Autor: smither
Datum: 23.11.04 18:58

hi,

sei mir nicht böse aber bevor es hilfe gibt muss ich ja mal sagen das du mit ein bisschen googeln ettliche treffer bekommst in denen du beispiele findest.

hier ist ein link in dem du dir das anschauen kannst wie man sich an eine oracle db connected http://www.freevbcode.com/ShowCode.Asp?ID=6361. falls dir das nicht weiterhilft einfach mal +VB +oracle +connection in google eingeben und du findest ettliche beispiele.

ansonsten gibt es soweit ich weiss 2 möglichkeiten sich an eine oracle db zu connecten das eine ist odbc und soweit ich weiss hat oracle auch dateien auf die man einen verweis setzen kann um dann direkt mit oracle objekten zu arbeiten. welche davon die bessere weiss ich auch nicht - ich persönlich würde die odbc geschichte vorziehen da ich so einigermassen unabhängig bin.

gruss smithers
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff von VB auf die SQLPLUS Datenbank1.329Monika23.11.04 09:54
Re: Zugriff von VB auf die SQLPLUS Datenbank762smither23.11.04 18:58
Re: Zugriff von VB auf die SQLPLUS Datenbank901Monika24.11.04 07:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel