vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert 
Autor: Darth
Datum: 23.11.04 22:25

Hi,

also ich mache es aber mit einem click-event und auch wird das oitem gesetzt...

Private Sub lvwBand_Click()
 
    ' aktuelle Mausposition
    GetCursorPos P
    ScreenToClient lvwBand.hwnd, P
 
    ' Eintrag ermitteln
    Set oItem = lvwBand.HitTest(P.x * Screen.TwipsPerPixelX, P.y * _
      Screen.TwipsPerPixelY)
    oItemsub = oItem.ListSubItems(1).Text
    oItemsub2 = oItem.ListSubItems(2).Text
 
    'Datenbank öffnen
    dbFile = App.Path + "\db_musikcds.mdb"
    Set Db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
 
    If Not oItem Is Nothing Then
        Set Tabelle = Db.OpenRecordset("tbl_bands")
            Tabelle.Index = "band_name"
            SQL = "select * from tbl_bands, tbl_albums where tbl_bands.band_id" & _
              "= tbl_albums.band_id and tbl_bands.band_name like '" & oItemsub _
              & "' and tbl_albums.album_title = '" & oItemsub2 & "'"
            Set rs = Db.OpenRecordset(SQL)
            txtBand.Text = rs("band_name")
            txtAlbum.Text = rs("album_title")
            txtGenre.Text = rs("album_genre")
            txtTracks.Text = rs("num_tracks")
            txtCDID.Text = rs("cd_id")
 
    End If
    'Datenbank schließen
    Db.Close
    Set Tabelle = Nothing
    Set Db = Nothing
 
End Sub
Es ist aber komischerweise so, das das oItem auf Nothing steht bei einem klick neben das Hauptitem, aber die Subitems haben beide Ihre, korrekten, Werte...

Was noch seltsamer ist, wenn ich oItem auf ListItem stelle und die beiden subitems als string deklariere, so funktionieren die Subitems aber das ListItem nicht.
Setze ich dagegen das oItem auf ListItem und die beiden SubItems als ListsubItem, funktionieren die beiden Subitems nicht, aber kurioser weise das ListItem....

Jetzt bin ich an dem Punkt, wo selbst logik irgendwie nicht mehr bei der Fehlersuche helfen kann bei mir
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert1.404Darth23.11.04 18:07
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert989smither23.11.04 18:48
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert796Darth23.11.04 20:06
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert834smither23.11.04 20:19
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert884Darth23.11.04 20:39
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert934smither23.11.04 21:56
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert941Darth23.11.04 22:25
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert952Darth23.11.04 22:46
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert849devnull24.11.04 09:47
Re: Gleiche Einträge in Listview - Welcher ist markiert885Darth24.11.04 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel