vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL Abfrage 
Autor: spike24
Datum: 01.12.04 07:55

Dim mon as integer
Dim jahr as integer
mon = 11
jahr = 2004
 
"SELECT * FROM Tabelle WHERE Datum >= #" & mon & "/01/" & jahr & "# AND" & _
  "Datum < #" & (mon + 1) & "/01/" & jahr & "#"
grösser gleich dem ersten des monats (inkl 01.11.2004)
und kleiner dem ersten des nächsten monats (nicht inkl. 01.12.2004)

du könntest auch den letzten tag des monats berechnen, aber meiner erfahrung nach, ist das die beste möglichkeit (z.b. der letzte tag im februar, ist es ein schaltjahr, oder nicht) (alle 4 jahre ist ein schaltjahr, alle 100 jahre nicht, alle 1000 jahre schon, na dann rechne mal)
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL Abfrage1.684Problem29.11.04 21:58
Re: SQL Abfrage1.059ModeratorDieter30.11.04 00:21
Re: SQL Abfrage1.078Problem30.11.04 22:47
Re: SQL Abfrage1.002spike2401.12.04 07:55
Re: SQL Abfrage956Problem01.12.04 23:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel