vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL DBs lesen 
Autor: e-dirk
Datum: 02.12.04 14:10

moin Marcel,

ich gehe davon aus, es handelt sich um einen Microsoft SQL-Server!

Ist der SQL-Server und dein Rechner derselbe? Wenn nein must Du auf deinem Rechner erstmal die "Konektivität" = Treiber installieren.

Der SQL-Server hat eine eigene Benutzerverwaltung, d.h. Die Benutzer müssen zusätzlich im SQL-Server eingetragen sein und Zugriff auf die Datenbank haben dürfen.
Dann brauchst Du den Name des Servers z.B.Hobbes
Den Name der Datenbank z.B. maTest
Den Name des Users z.B:maTestuser
Das Passwort des Users z.B.:ma

Daraus kannst Du einen Verbindungsstring bauen, und auf "Einen Rutsch" an den Server Senden:


public  ADOCon as ADODB.Connection
 
Public Sub Verbinden()
dim sCon as string
 
sCon="PROVIDER=MSDASQL;driver={SQL Server}; 
scon=scon &" server=Hobbes;database=maTest;UID=maTestuser;PWD=ma"
 
set  ADOcon =New ADODB.Connection
adocon.open sCon
End sub
Wenn Du das in ein Extra Modul packst hat das den Vorteil, dass Du nur einmal eine neue Verbindung aufbauen musst, und über die Variable "ADOCon" darauf zurückgreifen kannst.

grüße Dirk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL DBs lesen1.712Albi7330.11.04 15:37
Zusatz: Ist eine MS-SQL DB1.062Albi7330.11.04 15:38
Re: SQL DBs lesen1.050Snoopy30.11.04 19:05
Re: SQL DBs lesen1.021Albi7301.12.04 09:53
Re: SQL DBs lesen1.022Snoopy01.12.04 19:23
Re: SQL DBs lesen1.029e-dirk01.12.04 10:27
Re: SQL DBs lesen1.007e-dirk01.12.04 10:29
Danke Euch, aber ...1.037Albi7302.12.04 12:54
Re: SQL DBs lesen1.101e-dirk02.12.04 14:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel