vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: MySQL Datensatz editieren 
Autor: Zero-G.
Datum: 04.12.04 17:09

Doch

Die Connection kannst Du global aufmachen und sie geöffnet lassen.

Viele machen das schließen und wieder öffnen nur deshalb damit die Datenbank nicht unnötig lange geöffnet ist Aus Sicherheitsgründen und bei Access wahrscheinlich auch aus performance Gründen.

Das einzige ist das Recordset das ich immer neu Lade - damit auch kein Müll hängen bleibt.

Ich habe mir eine Public Sub geschrieben über die alle Abfragen laufen
mfg - Viel Spass damit
Public Sub Auswahl (SQL As String)
    'Escape Sequenzen abfangen und korrigieren!
    'doppeltes Anführungszeichen
    SQL = Replace(SQL, Chr(34), "\" & Chr(34), 1)
    'Backslash
    SQL = Replace(SQL, "\", "\\", 1)
 
    If Fehlerueberwachung = True Then
        On Error Resume Next
    Else
        On Error GoTo 0
    End If
 
    Set Sel = New adodb.Recordset
 
    With Sel
        'Öffnen der Tabelle mit dem angegebenen SQL-String
        .Open SQL, cnDatenbank, adOpenDynamic, adLockOptimistic
    End With
 
    On Error GoTo 0
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL Datensatz editieren1.557speedtriple03.12.04 21:58
Re: MySQL Datensatz editieren1.035Zero-G.04.12.04 09:45
Re: MySQL Datensatz editieren1.170speedtriple04.12.04 17:00
Re: MySQL Datensatz editieren1.016Zero-G.04.12.04 17:09
Re: MySQL Datensatz editieren1.018speedtriple04.12.04 17:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel