vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Zugriffszeit auf Datenbank 
Autor: TritonKeyboarder
Datum: 09.09.03 19:29

Hi Thomas,

der Timer in VB ist wohl eher nix für deine bedürfnisse. es gibt in den apis eine funktion, die sich folgendermassen nennt, hier mal ein Auszug aus einem Metronom-Programm:
' Timer Declarations
'
'Function to get current clock count
Private Declare Function QueryPerformanceCounter Lib "kernel32" ( _
  lpPerformanceCount As Currency) As Long
'Function to see how many clock ticks per second on this computer
Private Declare Function QueryPerformanceFrequency Lib "kernel32" ( _
  lpPerformanceCount As Currency) As Long
'How many tic's per second on this computer
Private SecFrequency As Currency
'Clock time when timer was started
Private StartTime As Currency
'TRUE or FALSE to know if we are counting time
Private IsRunning As Boolean
'How much time has elapsed since timer was started
Private ElapseTime As Currency
'When the STOP timer was issued, also used to re-adjust
'StartTime when restarting the timer
Private StopTime As Currency
'
soweit ich weiss, kannst du hiermit auf 0,01ms (!!) messen

viel glück
Carsten

Gru? Carsten

Ehrlich w?hrt am L?ngsten (sacht man...)

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriffszeit auf Datenbank1.082NEELIXThomas06.09.03 20:44
Re: Zugriffszeit auf Datenbank1.000BernyH07.09.03 11:44
Re: Zugriffszeit auf Datenbank882NEELIXThomas07.09.03 14:54
Re: Zugriffszeit auf Datenbank1.247TritonKeyboarder09.09.03 19:29
Re: Zugriffszeit auf Datenbank806NEELIXThomas10.09.03 10:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel