vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange 
Autor: radler
Datum: 15.01.05 17:42

Hallo BernyH,

solltest Du ADO verwenden, bietet sich folgender Lösungsansatz an:

Deklariere die Variable für das RecordSet auf Modulebene, z.B. ...
Private WithEvents m_Rs As ADODB.Recordset
Diese Variable erscheint sodann in der Objektliste (linke ComboBox im Code-Editor). In der Prozedurliste findest Du dann die entsprechenden Ereignisse.
Interessant sind unter Deiner Fragestellung sicherlich die Ereignisse ...
Private Sub m_Rs_FetchComplete(ByVal pError As ADODB.Error, adStatus As _
  ADODB.EventStatusEnum, ByVal pRecordset As ADODB.Recordset)
und
Private Sub m_Rs_FetchProgress(ByVal Progress As Long, ByVal MaxProgress As _
  Long, adStatus As ADODB.EventStatusEnum, ByVal pRecordset As ADODB.Recordset)
Der Programmablauf gestalltet sich folgendermaßen (lediglich skizziert):
• eine ProgressBar mittels einem Timer "laufen lassen" (hier Timer.enabled=True bei Verwendung von FetchComplete oder eine ProgressBar "initialisieren" bei Verwendung von FetchProgress.
Bei der 2. Möglichkeit ist sinnvoll vorab zu wissen wieviel Datensätze die Abfrage zurückgeben wird. Allerdings solltest Du hierbei darauf achten, daß Du in diesem Fall einen weiteren Datenbankzugriff benötigst.
MaxProgress gibt lediglich die erwartete Anzahl an Datensätzen an.
• RecordSet öffnen (mit m_rs.open)
• Das jeweilige Ereigniss (FetchProgress oder FetchComplete) auswerten und ProgressBar aktualisieren oder Timer stoppen und ProgressBar "ausblenden".

Ich habe die Möglichkeit mit FetchComplete selbst schon "verbaut" und lasse eine ProgressBar als eine Art "WaitBar" laufen.
• ProgressBar.min = 0
• ProgressBar.max = 10
• jede Sekunde (Timer) erhöhe ich einen Wert (in einer Variable gespeichert) um eins (Ist der Wert größer 10 => ab hier vermindere ich den Wert immer um eins) und weise ihn als Value der ProgressBar zu.
Ist der Wert kleiner 0 => ab hier erhöhe ich den Wert immer um eins ... usw.
Die ProgressBar läuft somit immer von Min bis Max und danach von Max bis Min und wieder von Min bis Max usw.

Beschreibungen der Ereignisse FetchComplete bzw. FetchProgress findest Du in der MSDN.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL-Abfrage dauert zu lange1.888BernyH13.01.05 23:15
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange1.147Prian081514.01.05 10:27
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange1.285BernyH14.01.05 10:55
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange1.581radler15.01.05 17:42
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange1.211BernyH16.01.05 09:14
Re: SQL-Abfrage dauert zu lange1.585radler16.01.05 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel