vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Noch absurder!  
Autor: devnull
Datum: 14.09.03 08:09

Ja, die gibt es!

Im ersten Fall sprichst Du die komplette Tabelle direkt auf der Datenbank an. Die Datenbankengine weiß sofort, wieviele Sätze vorhanden sind.

Im zweiten Fall machst Du ein Select auf die Datenbank. Dabei ist es völlig egal, ob es sich um ein "* FROM Tabelle" oder um ein "Feldname1, Feldname2 from Tabelle1, Tabelle2" handelt, die Datenbankengine liefert nur den ersten Datensatz eines intern geöffneten Cursors zurück. Erst wenn Du Move-Befehle einsetzt, "springt" der Cursor an die jeweiligen Stellen und liefert im Recordset den entsprechenden Satz zurück. Erst am Ende aller Sätze kennt der Recordset die Anzahl.

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MoveLast, MoveFirst trotz DAO notewendig! Warum?1.279Plasma13.09.03 16:33
Re: Noch absurder! 827Plasma13.09.03 16:57
Re: Noch absurder! 681devnull14.09.03 08:09
Re: Noch absurder! 649Plasma14.09.03 14:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel