vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Idee dahinter 
Autor: vbPit
Datum: 01.03.05 16:23

Hallo

Ursprung dieser Idee:
VB-Datenbankkomponenten verwenden zu können, auch wenn auf den Systemen explizit keine Datenbank installiert werden darf.
Man erhielte damit weiter den Komfort der SQL-Bearbeitung.

Die Besonderheit der Aufgabe bestände dann darin, die Daten aus einer strukturierten (Type) Variablen in eine virtuelle Tabelle zu übertragen, deren Inhalt in einer einfachen Daten abgelegt wäre.

Die Idee ist, strukturierte Daten (Type) in einer virtuellen Datenbank ablegen zu können,
um die Daten mittels SQL-Aufrufe zusammen stellen zu können.

Beispiel:

Type T1
i1 as integer
s1 as string
end type

Type T2
i1() as integer
s1() as string
t1 as T1
end type

Dim daten as T2

Übertragung der strukturierten Daten in die Datenbank:

daten entspräche der Datenbank an sich.
T2 entspräche der ersten Tabelle
T1 entspräche der zweiten Tabelle
T2.T1 entspräche einem Join.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei als virtuelle Datenbank1.041vbPit01.03.05 12:44
Re: Textdatei als virtuelle Datenbank752Zero-G.01.03.05 14:42
Idee dahinter662vbPit01.03.05 16:23
Re: Idee dahinter630Zero-G.01.03.05 16:43
Datenbanken und Textdateien657vbPit01.03.05 16:59
Re: Datenbanken und Textdateien552Zero-G.01.03.05 17:03
Re: Textdatei als virtuelle Datenbank659wb-soft01.03.05 17:38
Re: Textdatei als virtuelle Datenbank647bqstony10.03.05 13:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel