vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB Projekt 
Autor: Chandini
Datum: 09.03.05 13:18

Sowas ist möglich.

Du könntest zum Beispiel ein Setup aus deinem Projekt erstellen, dann brauchst du weder VB noch Access auf dem Rechner, von dem aus es verwendet wird.

In VB (Prof-Version) gibt es einen Verpackungs- und Weitergabeassistenten. Mit dem kannst du dir alle Dateien raussuchen, die VB braucht, um auf einem Rechner ohne VB zu laufen.
Man kann damit zwar auch das komplette Setup erstellen, aber das ist meiner Meinung nach nicht so toll. Funktioniert meistens nicht.

Da gibt's dann Prorgramme wie z.B. InnoSetup, mit denen kannst du dann ein lauffähiges Setup erstellen (dazu gibt's hier auch ein Tutorial).
Und es dann auf den einzelnen PCs installieren.

Die können dann auf die Datenbank zugreifen und über das VB Programm irgendwelche Daten aus der Datenbank holen oder reinschreiben.

In dein VB-Programm kannst du dann ja noch ein Formular reinmachen, über das neue Mitarbeiter in die Datenbank eingetragen oder alte gelöscht werden können.

Hilft dir das weiter?

vlg, Ines
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB Projekt1.079Aduszonice05.03.05 09:07
Re: VB Projekt699Chandini07.03.05 21:18
Re: VB Projekt714Aduszonice09.03.05 06:21
Re: VB Projekt693Chandini09.03.05 13:18
Re: VB Projekt685Aduszonice10.03.05 13:49
Re: VB Projekt685mooloo19.03.05 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel