vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
zeitprobleme 
Autor: rehwald
Datum: 16.09.03 12:40

Hallo da draußen!

Ich hab hier ein kleines Problem mit meinem Code.

Ich habe ein Program(teil) der aus einer DB RGB-Werte Ausliest und mit denen rechnet um das Ergebnis in ein weiteres Feld der selben DB zu schreiben.

Das Gute: alles geht bestens, braucht nur knapp 2 Sekunden dafür

Das Schlechte: ich hab hier über 900.000 Datensätze und das sind nur Testdaten (Die richtigen Daten haben das hundertfache an Umfang)

Wenn man also alle Datensätze berechnen lassen will, sollte man den 3-Wöchigen Urlaub gleich nach dem Starten der Funktion nehmen.
Zeitfresser ist dabei eindeutig der Update-Aufruf an die Datenbank
Da alle Datensätze ein anderes Ergebnis/andere Ausgangswerte haben, kann kein Update auf mehrere Datensätze gleichzeitig erfolgen.

Meine Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit der Datenbank ein Array zu übergeben in dem alle Daten enthalten sind (ID und zu ändernder Wert) oder irgendeine andere Möglichkeit die Geschwindigkeit zu vervielfachen?

Danke für die Hilfe schon mal im Voraus

Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
zeitprobleme863rehwald16.09.03 12:40
Re: zeitprobleme627Stefan Rühl16.09.03 17:18
Re: zeitprobleme729Elwood17.09.03 18:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel