| |

VB & DatenbankenSo, das müsste es sein - Teil 1 | |  | Autor: teccer | Datum: 10.03.05 19:01 |
| Habe dir wie versprochen, noch eine Mail zukommen lassen. Dort findest du eine Access DB 97, glaube ich. Da drin eine tabelle mit drei Zeilen.
In der ersten zeile sind alle Spalten leer/NULL
In der zweiten Zeile sind alle Felder befüllt
In der dritten Zeile ist ein einziges befüllt.
Mache bitte folgendes. Doppelklick auf Formular1. Dort findest du drei Buttons: version1, 2 und 3.
Was bedeuten diese Versionen.
Version1: Er geht die Felder im Formular "tabelle1" nacheinander durch. Findet er ein Feld, was nicht befüllt ist, dann macht er den Button (Schrift) rot. Wären also alle Felder befüllt, dann macht der die Schrift blau
Version2: Prüft ob irgendein Feld befüllt ist. Ist dem so, macht er die Schrift blau. Wenn nur ein einziges Feld nicht befüllt ist, macht er die Schrift rot
Version3: Prüft ob irgenein Feld leer ist. Ist dem so, macht er die Schrift rot. Wenn irgendein Feld also einen Wert hat, dann macht es blau
Drücke auf die drei Buttons.
Alle drei werden rot sein, weil alle Bedingungen wie eben beschrieben zutreffen. Also in Version 1 findet er Feld was leer ist stoppt. Er macht es rot. In Version 2 sucht er nach Feldern die befüllt sind, dann würde er sie blau machen, da er das nicht findet, auch hier rot als ergebnis. in version 3 genau umgekehrt. er sucht nach einem feld was leer ist, findet er auch, weil ja alle leer sind und macht als ergebjis rot.
Nun lösche die erste zeile der drei zeilen aus der tabelle1 und starte das forumlar neu. Drücke wieder auf die drei Buttons. Ergebnisse:
Alle Buttons werden blau sein. In Version 1 sucht er nacheinander nach einem Feld was leer ist, da er keines findet, geht er ins else und macht als ergenis die schrift vom button blau. in version2, sucht er, ob irgendein feld befüllt ist. dann macht er als ergebnis blau. da demj so ist, als ergebnis blau. und in version 3 sucht er nach nur einem feld was leer ist, da er das nicht findet, auch blau
nun lösche die erste zeile der beiden und starte wieder das formular. in dieser zeile haben wir jetzt nur noch eine spalte die einen wert hat. ergebnis:
Erster Button = rot, zweiter Button = blau und dritter Button = rot. Warum? In Version 1^wird wieder oben begonnen, ob es ein feld findet was leer ist. das erste ist leer, also rot als ergebnis. in version2 sucht er ja nur ob irgendein feld befüllt ist. in unserem fall ist das so, also als ergebnis blau. und in version 3 sucht es, ob irgendein feld leer ist und dann ist rot. dem ist so, also wie in version1 ebenfalls rot. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|