vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
So, das müsste es sein - Teil 1 
Autor: teccer
Datum: 10.03.05 19:01

Habe dir wie versprochen, noch eine Mail zukommen lassen. Dort findest du eine Access DB 97, glaube ich. Da drin eine tabelle mit drei Zeilen.

In der ersten zeile sind alle Spalten leer/NULL
In der zweiten Zeile sind alle Felder befüllt
In der dritten Zeile ist ein einziges befüllt.

Mache bitte folgendes. Doppelklick auf Formular1. Dort findest du drei Buttons: version1, 2 und 3.
Was bedeuten diese Versionen.

Version1: Er geht die Felder im Formular "tabelle1" nacheinander durch. Findet er ein Feld, was nicht befüllt ist, dann macht er den Button (Schrift) rot. Wären also alle Felder befüllt, dann macht der die Schrift blau

Version2: Prüft ob irgendein Feld befüllt ist. Ist dem so, macht er die Schrift blau. Wenn nur ein einziges Feld nicht befüllt ist, macht er die Schrift rot

Version3: Prüft ob irgenein Feld leer ist. Ist dem so, macht er die Schrift rot. Wenn irgendein Feld also einen Wert hat, dann macht es blau

Drücke auf die drei Buttons.
Alle drei werden rot sein, weil alle Bedingungen wie eben beschrieben zutreffen. Also in Version 1 findet er Feld was leer ist stoppt. Er macht es rot. In Version 2 sucht er nach Feldern die befüllt sind, dann würde er sie blau machen, da er das nicht findet, auch hier rot als ergebnis. in version 3 genau umgekehrt. er sucht nach einem feld was leer ist, findet er auch, weil ja alle leer sind und macht als ergebjis rot.

Nun lösche die erste zeile der drei zeilen aus der tabelle1 und starte das forumlar neu. Drücke wieder auf die drei Buttons. Ergebnisse:
Alle Buttons werden blau sein. In Version 1 sucht er nacheinander nach einem Feld was leer ist, da er keines findet, geht er ins else und macht als ergenis die schrift vom button blau. in version2, sucht er, ob irgendein feld befüllt ist. dann macht er als ergebnis blau. da demj so ist, als ergebnis blau. und in version 3 sucht er nach nur einem feld was leer ist, da er das nicht findet, auch blau

nun lösche die erste zeile der beiden und starte wieder das formular. in dieser zeile haben wir jetzt nur noch eine spalte die einen wert hat. ergebnis:
Erster Button = rot, zweiter Button = blau und dritter Button = rot. Warum? In Version 1^wird wieder oben begonnen, ob es ein feld findet was leer ist. das erste ist leer, also rot als ergebnis. in version2 sucht er ja nur ob irgendein feld befüllt ist. in unserem fall ist das so, also als ergebnis blau. und in version 3 sucht es, ob irgendein feld leer ist und dann ist rot. dem ist so, also wie in version1 ebenfalls rot.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Was ist hierdran falsch?1.835Annabelle09.03.05 09:44
Re: Was ist hierdran falsch?1.115teccer09.03.05 10:58
Re: Was ist hierdran falsch?1.051teccer09.03.05 11:10
Re: Was ist hierdran falsch?1.109Annabelle09.03.05 11:43
Re: Was ist hierdran falsch?1.149teccer09.03.05 12:56
Re: Was ist hierdran falsch?1.075Annabelle09.03.05 13:45
versuchs mal so1.107teccer09.03.05 13:59
Re: Was ist hierdran falsch?1.027teccer09.03.05 13:51
bitte schön1.076teccer09.03.05 14:27
Re: bitte schön1.187Annabelle09.03.05 14:38
Re: bitte schön1.108teccer09.03.05 14:43
Re: bitte schön1.055Annabelle09.03.05 14:44
Re: bitte schön1.010teccer09.03.05 14:54
Re: bitte schön1.176Annabelle10.03.05 07:48
Re: bitte schön1.105teccer10.03.05 10:09
Re: bitte schön1.112Stefan Rühl10.03.05 10:13
Re: bitte schön1.163teccer10.03.05 10:36
Re: bitte schön1.011Annabelle10.03.05 13:25
Hier geht es weiter993teccer10.03.05 13:44
Re: bitte schön1.035Annabelle10.03.05 13:50
Re: bitte schön1.009teccer10.03.05 13:52
?1.051Annabelle10.03.05 14:41
Re: ?1.100teccer10.03.05 16:59
Re: ?1.029Annabelle10.03.05 17:21
Re: ?1.089teccer10.03.05 17:34
Re: bitte schön1.045Annabelle10.03.05 14:53
Re: bitte schön1.023Stefan Rühl10.03.05 15:02
Re: bitte schön1.067Annabelle10.03.05 15:10
Re: bitte schön1.066teccer10.03.05 17:23
Re: Was ist hierdran falsch?1.113Stefan Rühl09.03.05 15:32
Re: Was ist hierdran falsch?1.008Annabelle10.03.05 07:51
Re: Was ist hierdran falsch?1.082Stefan Rühl10.03.05 08:38
Re: Was ist hierdran falsch?1.171Annabelle10.03.05 13:07
Re: Was ist hierdran falsch?1.019Annabelle10.03.05 13:03
Re: Was ist hierdran falsch?1.039teccer10.03.05 13:16
Re: Was ist hierdran falsch?1.079Annabelle10.03.05 13:28
Re: Was ist hierdran falsch?1.156siegipam10.03.05 16:30
So, das müsste es sein - Teil 11.076teccer10.03.05 19:01
So, das müsste es sein - Teil 21.042teccer10.03.05 19:09
Klappt1.053Annabelle11.03.05 09:52
Re: Klappt1.137teccer11.03.05 12:18
Re: Klappt1.092Annabelle11.03.05 12:52
Re: Klappt1.281teccer11.03.05 13:25
Fokus setzen1.102Annabelle11.03.05 14:05
Re: Fokus setzen1.019teccer11.03.05 14:43
Re: Fokus setzen1.096Prian081511.03.05 15:55
Re: Fokus setzen1.000teccer12.03.05 10:03
Re: Fokus setzen1.082Annabelle14.03.05 08:57
Re: Klappt1.006Stefan Rühl11.03.05 16:20
Re: Klappt1.013teccer12.03.05 10:04
verbesserung1.011Annabelle14.03.05 09:22
Nah dran1.012Annabelle14.03.05 09:36
Re: Nah dran1.013Stefan Rühl14.03.05 14:09
Re: Nah dran1.040Annabelle14.03.05 14:30
Re: verbesserung977Stefan Rühl14.03.05 15:08
Re: verbesserung1.004Annabelle15.03.05 08:28
Ergänzung1.081Annabelle15.03.05 09:14
Re: verbesserung1.043Stefan Rühl16.03.05 08:56
Testrunde1.101Annabelle17.03.05 08:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel