vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Windows API
Re: Objekte fremder Fenster auslesen 
Autor: VW181
Datum: 02.08.05 09:45

1.) Bestimme die X/Y Position des auszulesenden Fensters.
2) Bestimme das Handle des Fensters.
3) Verwende die SendMessage API- Funktionen
Hier gibt es jede menge Einstellmöglichkeiten.

Beispiel
Public Function TextBox_GETLINE(ByVal lngHandle As Long, ByVal lngLineNumber As Long) As String

On Error GoTo Fehler

Dim strDummy As String
Dim lngLength As Long

strDummy = Space(65535)
lngLength = SendMessage(lngHandle, EM_GETLINE, lngLineNumber - 1, strDummy)

TextBox_GETLINE = Left$(strDummy, lngLength)

Exit Function

Fehler:
TextBox_GETLINE = ""

End Function


Dies sollte zum erfolg führen.

Ach, ja ich habe heute 02.08.2005 auch eine Frage zu diesem Themengebiet gestellt.
Vielleicht hast du ja schon eine hierfür.

Bis dann

Jörg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekte fremder Fenster auslesen2.104Boom Boom Magic09.07.05 11:27
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.409ModeratorMartoeng09.07.05 13:43
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.513Boom Boom Magic11.07.05 13:48
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.389ModeratorMartoeng11.07.05 14:22
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.491VW18102.08.05 09:45
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.260Boom Boom Magic02.08.05 23:08
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.347VW18103.08.05 07:49
Re: Objekte fremder Fenster auslesen1.442ModeratorMartoeng03.08.05 20:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel